Termine 2023

06.01.2023  Wandertag         10.00 Uhr
26.02.2023  Mitgliederversammlung 14.00 Uhr
01.03.2023  Infoabend        19.00 Uhr
05.03.2023  Kursbeginn       09.00 Uhr
22.04.2023  Arbeitstag         09.00 Uhr       
03.06.2023  Juxturnier
10.06.2023  Sachkundenachweis    14.00 Uhr       
24.06.2023  Welpenüberprüfung
25.06.2023  OG Prüfung
01.07.2023  Grillfeier
04.08.2023  Sommerradio
30.08.2023  Infoabend
03.09.2023  Kursbeginn
07.10.2023  Arbeitstag
25.11.2023  Welpenüberprüfung
26.11.2023  OG Prüfung
02.12.2023  Weihnachstfeier

LÄUFIGE HÜNDINNEN dürfen zum Training kommen!


Die Läufigkeit bei Hündinnen ist eine ganz normale Sache. Ein bis drei mal im Jahr ist es bei unkastrierten Hündinnen soweit. Für Hundesportler stellt sich dann die Frage: darf die läufige Hündin mit zum Training?

Es ist wichtig für die Hündin zu lernen, sich auf ihre Menschen zu verlassen, die sie vor aufdringlichen Verehrern "retten" und ihr beibringen, wie man mit seiner eigenen Sexualität umgehen sollte.
Auch die Rüden sollten den Umgang mit läufigen Hündinnen und das entsprechende Verhalten lernen. Wie weit darf ich gehen und wann gibt es mal einen auf den Deckel? Auch für die Menschen bedeutet die Anwesenheit einer läufigen Hündin nicht mehr oder weniger eine ganz realistische Ablenkung anhand derer man trainieren kann, statt ihr aus dem Weg zu gehen.

BITTE DEM KURSLEITER BEI TRAININGSBEGINN DIE LÄUFIGKEIT MELDEN!


Spendensammlung

Tierhilfe Ukraine

Zahlreiche Mitglieder unseres Vereins, sind unserem Spendenaufruf für die Tierhilfe in der Ukraine nachgekommen. Der ÖGV Gols hat den Betrag verdoppelt und so konnten € 1700,00 an den Verein "Freunde der Tierecke" übergeben werden, die das Geld sinnvoll für die Tiere in der Ukraine verwenden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender/innen!